Dienstleistungen
Beratung in energiespezifischen Fragen:
- Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Effizienzsteigerung und Energieeinsparung (Bundes-Energieeffizienzgesetz, Energiebeauftragtentätigkeit für Gemeinden).
- Erstellung von Energieausweisen für Gebäude.
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen im Bereich von Energieeffizienzmaßnahmen (z.B. Ökomanagement NÖ).
- Beratung zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Wohn- und Gebäudebereich (Gebäude-Check, Strom-Monitoring).
- Fuhrparkanalyse, Fahrstreckenanalyse als Grundlage für den Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Elektromobilität).
- Beratung zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Anlagenbetrieb gewerblicher Betriebe (KMU's).
Kundensegmente:
- Kommunaler Bereich (Energiebeauftragtentätigkeit, Erstellung von Energieausweisen für öffentliche Gebäude, Gebäude-Check, Strom-Monitoring, Fuhrparkanalyse, Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung).
- Privater Bereich (Beratung zur Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energiequellen im Haushalt, Strom-Monitoring, Fahrstreckenanalyse als Grundlage zur Elektromobilität, Energieausweiserstellung).
- Gewerblicher Bereich (Beratung zur Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energiequellen für Klein- und Mittelbetriebe, Strom-Monitoring, Fuhrparkanalyse, Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung).
Die günstigste Energie ist die nicht benötigte Energie!
Philosophie
Effiziente Energienutzung, in Kombination mit Energiebereitstellung aus erneuerbaren Energiequellen, ermöglichen den Fortbestand unseres Wohlstandes, bei nachhaltigen und umweltschonenden Ressourcenverbrauch.
Qualifikation:
25 Jahre Berufserfahrung im industriellen Anlagenbetrieb in der Papierindustrie.
Abwicklung zahlreicher Energieeinsparungsprojekte im Zuge der Tätigkeit in der Papierindustrie.
HTL-Abschluss im Fachgebiet Maschinenbau, 25 Jahre Berufserfahrung im technischen Bereich mit Führungsaufgaben und ein berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium belegen mein fundiertes Wissen im technischen und wirtschaftlichen Aufgabenstellungen.
Weiterbildung zum qualifizierten Energieberater (Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (ENU) Energieberaterausbildung A- und F-Kurs) und klimaaktiv Weiterbildung vervollständigen mein Wissen im Gebäudesektor.
"klimaaktiv" Kompetenzpartner.
Im Berater-Pool vom Ökomanagement Niederösterreich.
Nach §17 Bundes Energieeffizienzgesetz gelisteter Energiedienstleister.